Die Idee, in Lüdenscheid einen Bikepark zu erbauen, entstand aus dem Ideenwettbewerb „Move your City“, der Anfang 2006 vom Jugendkulturbüro der Stadt Lüdenscheid veranstaltet wurde. Dies eröffnete Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Rund 150 Jugendliche gaben ihre Vorschläge ab, wobei das Bikepark-Projekt, eingereicht durch Felix und Nico Mindl, Fabian Schubert, Marcel Püttmann und Rick von der Becke, die Jury überzeugen konnte.
Die Planung und Vorbereitung des Projekts war denkbar umfangreich, da es sich um ein öffentliches Projekt und keinen kommerziellen Bikepark handelt. Die Ämter der Stadt Lüdenscheid und das Jugendkulturbüro arbeiteten Hand in Hand, machten sich für das Vorhaben stark und leisteten ganze Arbeit!
Nachdem ein geeignetes Grundstück am Jugendzentrum Audrey`s gefunden war, galt es, dies bestmöglichst zu nutzen. Meik Kasper (Radsport Kasper) erstellte unter Berücksichtigung der Topografie und den örtlichen Gegebenheiten einen Plan zur Einteilung des Geländes sowie der Streckenführung.
Hier, auf der grünen Wiese, sollte der Bikepark also entstehen.
Der Weg zu Doubles, Tables und Anliegern war noch sehr weit!
Ohne den Einsatz schwerer Maschinen wäre dieses Projekt wohl undenkbar gewesen. Etliche Kubikmeter Erde wurden angeliefert, anschließend mit Baggern und Radladern im Gelände verteilt und vorgeformt.
Nun galt es, die vorgeformten Hügel und Anlieger zu perfektionieren. Für diese "Feinarbeiten" war harte Arbeit mit Hacke und Schippe notwendig. An den Arbeitseinsätzen beteiligten sich unter der Federführung des Jugendkulturbüros ca. 30 bis 40 freiwillige Jugendliche aus Lüdenscheid und Umgebung.
Die gemeinsame Bauleitung
und Aufsicht der Arbeitseinsätze
führten:
Daniel Rodtmann
Daniel Schiller
Meik Kasper
Koordination: Jugendkulturbüro
Auch der Lokalsender Radio MK berichtete über die Entstehung des Bikeparks.
Einen Mitschnitt kannst du hier downloaden:
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, musste sich die Anlage einer TÜV-Prüfung unterziehen. Selbstverständlich begleitete neben den Verantwortlichen aus Stadt, Jugendkulturbüro und Audrey‘s auch Radsport Kasper die Abnahme durch den TÜV Rheinland. Nachdem die letzten Beanstandungen beseitigt waren, stand der Eröffnung nichts mehr im Wege.
Zur Feier des Tages besuchten uns Martin Donat, Redakteur des Mountainbike Rider Magazins und Victor Sebold vom Soulrider e.V / Team Alutech.
Martin Donat schrieb einen Bericht über die Eröffnung,
der im Mountainbike Rider Magazin zu lesen war.
Das Team des Jugendzentrums Audrey‘s sorgte für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher!
Radsport Kasper organisierte im Rahmenprogramm der Eröffnung ein kleines Rennen für Jugendliche bis 16 Jahre und stiftete Pokale für die schnellsten der jungen Wilden.
Hier kannst du die Rennergebnisse als PDF Datei downloaden:
Ein Bikepark lebt, deshalb werden wir dieses Projekt zusammen mit dem Jugendkulturbüro, dem Jugendzentrum Audrey’s, der Stadt Lüdenscheid und der STL weiter verfolgen und betreuen. Für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Parks sind permanente Pflege und Bauarbeiten notwendig. So werden wir im Frühjahr 2010 wieder zu Bauterminen aufrufen, um die Strecken auszubessern, Anregungen der Jugendlichen zu sammeln und diese gemeinsam umsetzen.
Wir bedanken uns
- bei den zahlreichen Helfern, die ehrenamtlich ihre Freizeit opferten,
- bei den Sponsoren, die uns hilfreich zur Seite standen,
- bei den beteiligten Ämtern, die den bürokratischen und organisatorischen
Teil mit Bravour gemeistert haben.